Oder (hydrolysiertes Hyaluronat, Natrium hyaluronat und Natrium hyaluronsäure), ein beliebter kosmetischer Inhaltsstoff, kommt in vielen verschiedenen Formen vor.
Erstens kommt es natürlich in Ihrem Körper vor. Ja, Sie haben Ihre eigene Hyaluronsäure Fabrik, die durch Ihren Körper pumpt und Ihre Zellen sofort wieder auffüllt.

Dann gibt es synthetisierte Hyaluronsäure-Gele wie Juvéderm® und Restylane® (nur von Schönheitschirurgen), die für injizierbare Füllstoffe verwendet werden. Schließlich gibt es die beiden in Kosmetikprodukten am häufigsten verwendeten Versionen, hydrolysierte Hyaluronsäure und Natrium hyaluronat, die in der Schönheitsindustrie eher verwirrend sind. Welche ist eigentlich besser für deine Haut? Kosmetische Chemiker und Dermatologen sprechen von einer Art Unentschieden.

Diese Schlussfolgerung ist sicherlich enttäuschend vage. Aber die Gründe dafür – wie unterschiedliche Formen entstehen, die Vor- und Nachteile jeder Form, die für bestimmte Hauttypen am besten funktioniert – sind ziemlich faszinierend. Bevor Sie jedoch die Feinheiten verstehen können, müssen wir mit den Grundlagen beginnen.

Obwohl Hyaluronsäure natürlicherweise im menschlichen Körper vorkommt, wird sie nicht unbedingt als „natürlicher“ Inhaltsstoff in der Hautpflege betrachtet, da HA (Hyaluronsäure) einer chemischen Behandlung unterzogen werden muss, um wirksam zu sein, wenn sie topisch (auf der Haut) aufgetragen wird. HA ist eine hochmolekulare Substanz und kann daher nicht in die Haut eindringen. Eine Möglichkeit, das HA-Molekül zu minimieren, besteht darin, es zu hydrolysieren und durch eine chemische Reaktion mit Wasser abzubauen. Dies führt zu hydrolysierter Hyaluronsäure, die üblicherweise in Seren und Feuchtigkeitscremes vorkommt. Diese Art von HA wirkt auf die Hautoberfläche, zieht erhebliche Mengen an Wasser an und hält es zurück, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Es ist besonders in den Wintermonaten sinnvoll, wenn die Haut von Natur aus trockener ist, sofern Sie sie gut mit einem Okklusiv mittel (Lipidfilmschicht = Fettschicht) versiegeln.

Der üblichere Weg, reine Hyaluronsäure in einen nützlichen Wirkstoff umzuwandeln, besteht darin, das Natriumsalz zu extrahieren, um Natrium hyaluronat zu erhalten. Natrium hyaluronat ist ein Derivat von HA (insbesondere die Salzform von HA). Natrium hyaluronat hat ein niedriges bis sehr niedriges Molekulargewicht als herkömmliches HA und hydrolysiertes HA, wodurch es leichter in die Poren aufgenommen werden kann. Daher hat es die Fähigkeit, in tiefere Hautschichten einzudringen, aber auch Wasser anzuziehen und zu binden. Dieser Effekt kann die Haut aufpolstern, Falten weniger sichtbar machen und die Haut jünger aussehen lassen.

Wir haben die Hyaluronsäuren in 3 bzw. 4 verschiedenen Größen/Formen in den folgenden Produkten verarbeitet;
Hyaluron Tonic – Enzyme Peel & Tonic – Enzyme Peel Mask – SOS Silver Mask – DNA Protection Mask – Red Control Serum – VIP C Serum – Retinol Night Serum – Biomè Bright Eye Serum – 3D Eye & Lip Cream – 24H Hydro Boost Cream – Biomè MultiActive Fluid – Lift Repair Cream – VasoActive OPC Cream – VIP Cream and Hydro Boost Liquid

error: Content is protected !!
de_DEGerman
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner